About the Recipe

Ingredients
Die Keimung von Cannabissamen ist ein entscheidender Schritt im Anbauprozess. Es gibt verschiedene Methoden, aber eine der sichersten und effektivsten ist die "Papierhandtuchmethode". Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Preparation
Materialien vorbereiten: Du brauchst zwei saubere Papierhandtücher, zwei Teller und Wasser. Verwende am besten destilliertes Wasser, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Samen einweichen: Manche Züchter empfehlen, die Samen 12-24 Stunden in einem Glas Wasser einzuweichen. Das kann den Keimprozess beschleunigen. Achte darauf, dass die Samen nicht länger als 24 Stunden im Wasser bleiben, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Papierhandtuchmethode: Lege ein feuchtes (nicht triefnasses) Papierhandtuch auf einen Teller. Platziere die Samen darauf und decke sie mit einem weiteren feuchten Papierhandtuch ab. Bedecke das Ganze mit dem zweiten Teller, um eine dunkle und feuchte Umgebung zu schaffen.
Warmer, dunkler Ort: Stelle die Teller an einen warmen Ort (idealerweise zwischen 20-25°C). Ein dunkler Schrank oder eine Schublade eignet sich gut dafür. Überprüfe regelmäßig, dass die Handtücher feucht bleiben, aber nicht nass sind.
Geduld: Nach 1-5 Tagen sollten die Samen aufbrechen und die kleinen Keimwurzeln (Radikula) erscheinen. Sobald die Wurzeln etwa 1-2 cm lang sind, kannst du die Sämlinge vorsichtig in ihre ersten Anzuchttöpfe pflanzen.
Vorsicht beim Umpflanzen: Sei beim Umgang mit den Keimlingen sehr vorsichtig, da die Wurzeln sehr empfindlich sind. Verwende eine Pinzette oder deine Fingerspitzen, um die Samen vorsichtig zu bewegen.

